Via Dulezi 1 | Caum postal 9 | 7166 Trun | Tel. 081 920 20 40 | canzlia@trun.ch

    Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa

     

     

    Das Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa, Hof des Grauen Bundes, in Trun ist eines der schönsten und historisch auffälligsten Gebäude der Surselva. Es wurde im Jahre 1679 im Auftrag des Klosters Disentis errichtet und diente als Rathaus des Grauen Bundes. Der Wappensaal, oder auch Landrichtersaal genannt, ist das Herzstück des Hauses.

    Heute spielt die Kunst in der Cuort Ligia Grischa eine bedeutende Rolle und trägt dazu bei, dass das Museum von zahlreichen KunstliebhaberInnen besucht wird. Zur Dauerausstellung gehören Originalwerke der bekanntesten KünstlerInnen aus Trun: Alois Carigiet, Matias Spescha, Gieri Schmed und Sora Gielia Degonda.

     

     

     

     

     

    Veranstaltungen 2025

    Samstag 05.04. 16.00 Vernissage der Kunstausstellung Fort. C. und Eröffnung des Museums
    Samstag 19.04. 16.00 Vernissage der Ausstellung «Skizzen von Alois Carigiet» mit dem Kurator Marco Coray
    Mittwoch 23.04. 14.15 Nachmittag für Kinder
    Sonntag 18.05. 14.15 Öffentliche Führung durch die Kunstausstellung Fort. C. mit dem Sohn Jörg Cagienard
    Samstag 24.05. 16.00 Vernissage der Kunstausstellung «Die vier bibliophilen Werke von Hendri und Matias Spescha» von den Kuratoren Alexa Giger und Gieri Venzin. Mit einem Begleitwort von Renzo Caduff und einer Diskussion mit Personen die sie gekannt haben.
    Sonntag 01.06. 14.15 Nachmittag für Kinder
    Samstag 07.06. 19.00 Vorstellung des Archivs von RTR und der Webseite nossaistorgia.ch mit Bernard Bearth e Flavio Huonder unter dem Motto “Segns dil temps – vossas e nossas memorias”. (romanisch)
    Sonntag 15.06. 14.15 Öffentliche Führung durch die Ausstellungen
    Samstag 12.07. 17.00 Vernissage der Kunstausstellung «Textil – Eisen» von Andrea Alig & Fis Guldimann
    Mittwoch 23.07. 14.15 Nachmittag für Kinder
    Sonntag 10.08. 13.00 Kräutertag – um 13.00 eine Kräuterwanderung mit Pirmina Caminada und um 16.00 ein Vortrag mit Ursula Brunold-Bigler und eine Vorstellung des Buches Kräuterland Graubünden. (mit Anmeldung)
    Samstag 23.08 14.15 Öffentliche Führung durch die Kunstausstellung «Textil – Eisen» mit Andrea Alig & Fis Guldimann
    Samstag 30.08. 17.00 La Tavolata: Speisen von damals (mit Anmeldung)
    Mittwoch 17.09. 14.15 Workshop für Kinder mit Andrea Alig (mit Anmeldung)
    Sonntag 21.09. 14.15 Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Skizzen von Alois Carigiet» mit dem Kurator Marco Coray
    Mittwoch 15.10. 14.15 Nachmittag für Kinder
    Sonntag 19.10. 14.15 Öffentliche Führung durch die Ausstellung von Matias & Hendri Spescha

     

    Kunstausstellungen 2025

     

    Alois Carigiet

    Alois Carigiet wird am 30. August 1902 in Trun geboren. Nach Abschluss der Lehre als Dekorationsmaler arbeitet er bis 1939 als Grafiker in seinem eigenen Atelier in Zürich. Danach zieht er sich in die Surselva zurück, heiratet 1942, bekommt zwei Töchter und arbeitet als freier Künstler. 1945 – 1965 erscheinen die bekannten Kinderbücher. Von 1950 – 1960 führt A. C. grosse Aufträge für Wand- und Fassadenbilder in der ganzen Schweiz aus. In den 60ern und 70ern erschafft er zahlreiche Lithografien. A. C. stirbt am 1. August 1985 im Altersheim in Trun.

     

    Matias Spescha

    Im Jahr 2025 würde Matias Spescha seinen 100. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass veranstalten wir eine Ausstellung, die das gemeinsame Schaffen der Brüder Matias und Hendri Spescha im Kontext literarischer Werke beleuchtet.

     

    05.04 – 06.07.2025 Kunstausstellung Fortu.C.

    Fortu.C. wie seine Freunde Fortunat Cagienard nennen, ist 1935 in Trun geboren.

    Sein Wunsch war es Grafiker zu werden. In der Nachkriegszeit eine solche Lehrstelle zu finden war schwierig. So wurde er gelernter Dekorationsmaler und Malerfachberater.

    Seine Malerei entwickelte sich im Laufe von 50 Jahren vom Realen zur gestalterischen Abstraktion. Mehr zu seinen Werken Bilder – Fortu. C.

     

    12.07. – 31.10.2025 Kunstausstellung Andrea Alig und Fis Guldimann

    Eine Ausstellung mit Werken aus Textil und Skulpturen.

     

    Landrichtersaal

    Der Landrichtersaal ist geschmückt mit den Wappen der Landrichter seit Beginn des Grauen Bundes 1424 und seit 1790 mit den Wappen aller Magistraten aus dem ehemaligen Gebiet des Grauen Bundes.

     

    Die Abtstube

    Die Abtstube besitzt ein herrliches Getäfer, eine meisterliche Arbeit mit Intarsien aus verschiedenen einheimischen Hölzern.

     

    Der Garten

    Der 2018 neu gestaltete Garten lädt zum Verweilen ein. Auch ist er ein geeigneter Platz für Hochzeitsgäste oder Gruppen, um ein Apéro zu geniessen

     

    Preise

    Erwachsene CHF 10.00

    Kinder ab 7 Jahren CHF 5.00

     

    Öffnungszeiten 05.04. – 31.10.2025

    Montag, Mittwoch, Samstag, Sonntag 14 – 17 Uhr

     

    Kontakt

    Adresse

    Via Principala 90

    7166 Trun

     

    Telefon 0041 81 943 25 83

    E-Mail museum@trun.ch

    Web https://www.museum-trun.ch/